Eine längere Rundwanderung durchs schöne Main-Wein-Franken mit zwei Anstiegen vom Maintal hinauf auf die Hochfläche. Weite Ausblicke, abwechslungsreiche Wege und kulturelle Informationen bilden hier eine schöne Mischung.
Kurzinfo:
- Parkplatz: Parkplatz am Main in Winterhausen (Werrweg)
- Länge: 15km
- Dauer: 4h
- Höhenmeter: 270m
- Wandermarkierungen: Gelbes Europaschiffchen auf blauem Grund
- Caches ohne Umweg: Multi Sonne, Mond und Steine, Tradis Kelter mit Aussicht, Terroir f – Sommerhausen, Earthcache Quaderkalkbruch Kleinochsenfurt
Die doch recht abwechslungsreiche Rundwanderung startet an der großen Infotafel des Kulturwegs direkt am Main. Die Beschilderung ist in diesem Bereich etwas verwirrend angebracht. Zwar kann man den Weg problemlos in beide Richtungen begehen, für den Wandercache sollte man aber richtig laufen. Also nicht in den Fährweg abbiegen, sondern weiter am Main entlang laufen bis man auf den Brückenkopf der alten Mainbrücke trifft. Von da an ist die Markierung besser, sie führt nun in den Ortskern, vorbei am Friedhof und dann gehts auch so langsam raus in die Natur und nach oben durch Streuobstwiesen und einzelne Weinberge. Mit Ausblick ins Maintal geht es nun auf der Höhe auf befestigten Wegen Richtung Goßmannsdorf. Am alten Steinbruch geht es dann über den Steinhauerweg nach unten. Vor allem nach Regenfällen ist hier Vorsicht geboten, der Weg ist steil und schmierig, wir haben während unserer Wanderung mehrmals das Geländer nutzen müssen um nicht auf dem Hosenboden zu landen. Nachdem man Goßmannsdorf durchquert und den Main überquert hat, folgt der zweite, schönere Teil der Wanderung. Über einen schmalen Pfad geht es wieder nach oben, erneut säumen Steinbrüche und Weinberge den Wanderweg, immer wieder öffnen sich neue Ausblicke. Am Ende durchquert man noch das sehenswerte Sommerhausen bis es wieder über den Main zum Startpunkt geht.