Um den Kainzmühlstausee

Nachdem die erste Wanderung an der Pfreimd bereits viel Spaß gemacht hat, sind wir etwas flussaufwärts gleich noch eine Tour abgewandert. Überwiegend auf Pfaden und schmalen Wegen geht es um den idyllisch gelegenen Stausee.

Kurzinfo:

Vom Parkplatz nimmt man die Treppe hinauf auf die Staumauer und folgt von da an zunächst dem blauen Kreuz auf dem Wurzelpfad in Ufernähe. Hier führen viele Wege ans Ziel, immer wieder gibt es kleine Pfade, die noch näher am Wasser laufen, die Wegmarkierung dient hier nur als grobe Orientierung. Nach 2,5km lohnt es sich, wenn man unmarkiert nach oben abbiegt, leider sind an dieser Kreuzung weder Riesenstuhl noch Räuberhöhle ausgeschildert, erst an der nächsten Kreuzung finden sich Schilder. Zunächst hält man sich links und steigt zum Aussichtspunkt auf, im Anschluss ein kleines Stück zurück und auf der anderen Seite mit wackligem Seillauf über den Bach und rechts weiter zur „Höhle“.

Vorbei an der Höhle, die nächste rechts und ein kurzes Stück durch den Wald, dann trifft man auf ein Feld. Der Kiesweg führt einen wieder nach unten Richtung Pfreimd und dort trifft man an einem Holzhäuschen wieder auf der blaue Kreuz, welches links als Wiesenweg zur Linglmühle bringt. Hat man die Gebäude passiert, nähert sich der Weg wieder dem Fluss an, nach einer Kurve erreicht man Goldbachschleife, hier wurde früher Glas geschliffen, heute nutzt ein Nürnberger Angelclub die Gebäude. Wenige Meter danach folgt rechts des Weges noch ein kleines Holzhäuschen und der gekieste Weg inkl. Wandermarkierung verläuft links etwas bergan. Hier hält man sich geradeaus auf einen unmarkierten Pfad (wir haben die Stelle auch verpasst, man kann auch 100m später rechts abbiegen).

Hier gibts ein wahres Pfadgewirr, am Besten hält man sich, so gut es geht, in Flussnähe. Der Weg wird recht schmal, fällt steil zum Wasser hin ab, der ein oder andere Baum liegt quer und muss überstiegen werden. Hat man den Wald hinter sich gelassen, steht man auf einer Wiese, gegenüber am Waldrand erkennt man ein Schieberschild, hier an der kleinen Böschung beginnt wieder ein Weg, der Richtung Böhmischbruck führt. Nach einem kurzen Abstecher zum Tradi geht es wieder wenige Meter zurück und über die Brücke auf die andere Flussseite und somit auf den Rückweg Richtung Parkplatz. Rechts an der Kläranlage vorbei, führt einen zunächst das rote X an der Pfreimd entlang wieder zurück bis Goldbachschleife. Ab hier übernimmt dann das rote Kreuz die Wegmarkierung bis zum Ende der Wanderung. Zunächst weiter auf abwechslungsreichen Pfaden und Trails, schwenkt man auf Höhe der Linglmühle auf einen Forstweg ein (roter Querstrich). Wer möchte, kann sich auf den letzten 2km auch überlegen, immer mal wieder auf einen der Trampelpfade am Ufer auszuweichen, kann aber auch durchaus sein, dass man mal eine Sackgasse erwischt. Am Ende überquert man noch die Staumauer und ist schon fast wieder am Parkplatz.