Bei wechselhaftem Wetter ist es ganz praktisch, wenn man auch mal eine kürzere Tour zur Auswahl hat. Die Wanderung verläuft meist auf festen und befestigten Wegen und kann so auch nach Schmuddelwetter begangen werden, ohne sich allzu dreckig zu machen. Wer doch etwas mehr Auslauf benötigt, kann sich die Runde am nahen Staffelberg anschauen.
Kurzinfo:
- Parkplatz: Wanderparkplatz an der Straße zwischen Stublang und Uetzing
- Länge: 6,5km
- Dauer: 2h
- Höhenunterschied: 160m
- Wegmarkierung: –
- Caches ohne Umweg: Multi WiLL 01, Tradi Lautergrund-Blick, mit wenigen Extrametern der Tradi Dort hinten, hinterm Berg…
Start- und Endpunkt der kurzen Wanderung ist der Wanderparkplatz gegenüber der Ortseinfahrt nach Stublang. Weiter geht es auf der gegenüberliegenden Seite der Kreisstraße an der Scheune. Man kann sich aussuchen, ob man hierfür kurz am Bach entlang und dann zwischen den Feldern durch geht oder ob man an der Straße entlang läuft.

Egal wie man sich entscheidet, im Anschluss geht es erstmal nach oben, angenehme 80 Höhenmeter auf 600 Meter Länge. Immerhin ist einem dann warm. Oben angekommen folgt man dem Hauptweg, vorbei am Kreuzschlepper, an der Flanke des Berges entlang.
Nach einem Kilometer erreicht man erneut eine Scheune, hier biegen einige der Wanderwege nach rechts Richtung Frauendorf ab, man hält sich allerdings weiter geradeaus. Nach wenigen hundert Meter biegt man dann im spitzen Winkel mit dem Gelbpunkt nach rechts ab. Der Weg führt erneut aufwärts und oben angekommen erreicht man auch den Gipfel, den Sulligknöcklein.

Keine Ahnung, wo dieser Name herkommt. Nach einem kurzen Abstecher zum markanten Hügel geht es mit bekannter Wegmarkierung nach Uetzing, nach Stephans Wirtshaus biegt man links auf den Kirchweg ein und folgt dem blauen Senkrechtstrich aus dem Ort raus und über den Radweg zurück zum Ausgangspunkt.

Schöne Beschreibung und tolle Fotos. Zur Info: es heißt „das Sulligknöcklein“ (Der Knock, das Knöcklein). Knock = Hügel, Kuppe, Berg.