Felsen, Spalten, Höhlen, Burg. Was will man als cachender Wanderer noch mehr? Schmale Pfade? Check. Wasser? Check. Eine traumhafte Tour in der nähe von Waischenfeld in der Fränkischen Schweiz.
Kurzinfo:
- Parkplatz: unterhalb der Sophienhöhle an der St2185
- Länge: 9km
- Dauer: 3,5h
- Höhenunterschied: 170m
- Wegmarkierung: größtenteils Promenadenweg
- Caches ohne Umweg: Multis Felsentour Ailsbachtal, Ludwigshöhle, Tradis Blick auf Burg Rabenstein – Schneiderloch, Rabensteiner Schatz, Blick auf Burg Rabenstein, Bike-6, Schöner Ausblick auf dem Weg zum Gartentalbrunnen und der Mystery 50 Shades of Pe-Mo (sofern er noch mal online gehen sollte)
Die äußerst reizvolle Rundwanderung startet im Tal des Ailsbachs (das kam jetzt überraschend, oder?) am kleinen Parkplatz unterhalb der Sophienhöhle. Hier gleich mal Infos für die beiden Multis sammeln und dann weiter zur Holzbrücke und den Bach überqueren.
Über einen Pfad und Treppenstufen erreicht man dann die Ludwigshöhle. Der Wanderweg führt einen links wieder aus der Höhle hinaus und nach wenigen Metern biegt ein schmaler Pfad rechts bergauf ab.
Man läuft dann über die Höhle weiter. Der Weg ist mal schmal, mal breiter, immer wieder gesäumt von Felsen und Spalten.
Man folgt dem Weg, vorbei am Schneiderloch Richtung Rennerfelsen (am Schneiderloch bietet sich durchaus die Gelegenheit, mal das ein oder andere „Loch“ näher anzusehen), langsam aber stetig geht es wieder bergab, bis man an besagtem Felsen und an der Straße ankommt. Rechts abbiegen, über die Brücke und den Weg auf der gegenüberliegenden Seite nach oben einschlagen. Hier geht es gleich wieder steil nach oben. Hat man den Anstieg allerdings erstmal hinter sich gebracht, geht es oben recht angenehm weiter bis zur Burg Rabenstein. Je nach Wandertag und Uhrzeit, kann man nun in der Schänke einkehren oder sogar eine Führung durch die Burg machen.
Die Wanderung setzt man dann links vom Übergang zur Burg fort. Hier verläuft der Pfad zunächst etwas nach unten und dann weiter Richtung Schauhöhle. Zuvor gibt es aber noch einen kleinen Abstecher zum Aussichtspunkt.
Treppab geht es weiter zur Sophienhöhle, die man links liegen lässt und dem Pfad weiter folgt (aber auf der Höhe bleiben, nicht schon zum Auto absteigen) bis man den kleinen Rastplatz an der Straße nach Waischenfeld erreicht. Der Straße kurz bergan folgen und nach wenigen Metern rechts in den Feldweg einbiegen. An der folgenden Gabelung hält man sich erneut rechts und folgt dem Weg in einer S-Kurve langsam nach unten bis man am Gartentalbrunnen ankommt.
Wenige Meter danach biegt rechts ein etwas unscheinbarer Pfad in den Wald ab, der kurz darauf in einen kleinen Hohlweg übergeht und dann in einen Wiesenweg und schließlich in die Straße nach Waischenfeld mündet. Links Richtung Schweinsmühle halten, dort die Staatsstraße überqueren und auf dem Weg gegenüber bis zum Waldrand leicht bergan marschieren. Nun hält man sich rechts und läuft immer gerade aus bis man wieder an der Ludwigshöhle ankommt und von dort zum Parkplatz und Ausgangspunkt absteigt.