Abwechslungsreiche Rundtour zwischen Affalterthal und Bieberbach auf unterschiedlichsten Wegen und Pfaden. Viel Wald und sehenswerte Felsformationen, kurz vor Ende noch der lohnenswerte Ausblick vom Spiegelfelsen ins Trubachtal und nach Egloffstein. Besonders schön zur Obstbaumblüte.
Kurzinfo:
- Parkplatz: Am Straßenrand auf Höhe Affalterthal 103, der verzeichnete Wanderparkplatz in der Nähe scheint obsolet zu sein
- Länge: 10,4km
- Dauer: 2,5-3h
- Höhenunterschied: 230m
- Wegmarkierung: Grüner Ring
- Caches ohne Umweg: Multi Affalterthaler Höhenrundweg, Tradi Hochzeitscache für Torsten und Barbara, Multi Cacher auf dem Spiegelfelsen
Eigentlich wäre die Wegführung der Runde oberhalb des Trubachtals rund um Affalterthal schnell erklärt: folgt dem grünen Ring. Leider fehlt dieser an der ein oder anderen Stelle oder es wurde etwas missverständlich markiert, der unten verlinkte Track kann also durchaus hilfreich sein.
Die offizielle Tour startet an der Kirche an einer Wandertafel und von dort dann Richtung südlichem Ortseingang, für die Geocacher geht es im „Unterdorf“ in der Nähe des Spielplatzes los. Von dort also zunächst wieder nach oben, wo man dann auf die abzweigende Markierung zur Kirche trifft, gerade aus fehlt seltsamerweise. Also Kirche links liegen lassen, gen Feuerwehrhaus marschieren und danach das Dorf linker Hand auf einem geteerten Weg verlassen. Es geht hinaus in die Natur mit Obstbäumen rechts und links. Im Wald angekommen gabelt sich der Weg, man hält sich links und kommt wenig später an einen Felsen, der Wanderweg wendet sich kurz zuvor nach rechts, ein etwas unscheinbarer Pfad führt dann zu einem größeren, querenden Waldweg. Hier steht, besser liegt, ein etwas missverständlicher Wegweiser. Es geht diagonal rechts weiter, also rechts auf den größeren Weg und nach wenigen Metern wieder links auf einen etwas verwachsenen Weg, hier liegen auch einige Bäume quer. Man wird nun bis an die Staatsstraße geführt, muss dieser aber nur kurz folgen, dann geht es wieder links in den Wald hinein. Erreicht man den Waldrand, liegt hinter einem das Dorf Geschwand. Hier biegt die offizielle Markierung nach rechts ab und folgt der Kreisstraße. Wer möchte (Track hilft), kann sich aber an der T-Kreuzung links halten und dem Weg zwischen Wald und Feld folgen. Dieser wechselt in einen Wiesenweg, man durchquert zwei Heckenriegel und überquert eine kleine Teerstraße. Gegenüber führt der Weg leicht aufwärts erneut in den Wald. In einer Linkskurve biegt man rechts ab. Ein kaum noch erkennbarer Weg führt, vorbei an allerlei Holzlegen aus den Wald zu einer Wiese mit großen Kirschbäumen. Man hält sich links am Wiesenrand kommt wieder in den Wald und trifft auf die Felsen des Auerbergs, der Waldweg führt im Bogen links herum vorbei und schließlich trifft man wieder auf besser erkennbare Wege und auf die bekannte Wandermarkierung. Ein Pfad schlängelt sich durch ein kleines Tal auf und ab, schließlich erreicht man die Straße nach Bieberbach. Auch hier ist der grüne Ring etwas spärlich vertreten. Möchte man, z.B. um den Osterbrunnen zu besuchen, nach Bieberbach, folgt man einfach der Straße in den Ort, ansonsten geht es über Feld und Flur wieder in den Wald. An einer Kreuzung treffen sich dann einige Wanderwege, hier geht es links und dann die zweite rechts Richtung Spiegelfelsen. Hinab durch den Wald, vorbei an allerlei Felsen, geht es zum Aussichtspunkt am Spiegelfelsen mit schönem Blick ins Trubachtal und hinüber zur Burg Egloffstein. Von dort geht es wieder zurück zum Wanderweg und weiter nach Affalterthal.









